Eierlikörtorte

 

Einkaufsliste:

 

 

Für den Mürbeteig:
150 g Mehl
100 g Butter
50 g Puderzucker
2 EL Milch

Für den Boden:
80 g Butter
100 g Zucker
5 Eier
200 g Mandeln, gemahlen
100 g Kuvertüre (60/40), fein gehackt
20 g Backpulver
50 g Eierlikör


Für die Füllung/Garnitur:
2 EL Aprikosenkonfitüre
100 g gehobelte Mandeln, geröstet
400 g Sahne, geschlagen
150 g Eierlikör

 

 

 

Zubereitung:

 

 

Für den Mürbeteig:
Aus Mehl, Butter, Puderzucker und Milch einen Mürbeteig kneten. Anschließend den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dann ausrollen, einen Ring von ca. 26 cm ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Mürbeteig 10 Minuten im 180 Grad heißen Ofen backen.

Für den Boden:
Für den Boden die Eier trennen. Dann Butter mit 50 g Zucker aufschlagen und die Eigelb nach und nach zugeben. Das Eiweiß mit 50 g Zucker aufschlagen. Eischnee auf die aufgeschlagene Masse geben. Die gemahlenen Mandeln mit der gehackten Kuvertüre und dem Backpulver mischen, auf den Eischnee geben und ebenfalls 50 g Eierlikör dazugeben. Alles unter die aufgeschlagene Masse heben (am besten mit einem Schneebesen) und zu einer glatten Masse verarbeiten. Einen Ring mit 26 cm Durchmesser (oder Springform) mit Backtrennpapier einschlagen und die Masse abfüllen. Im Auf 190 Grad vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Nach dem Backen den Boden ganz auskühlen lassen und erst dann aus dem Ring lösen.

Für die Füllung/Garnitur:
Den erkalteten Mürbeteig mit Aprikosenmarmelade bestreichen und den Schoko-Mandelboden darauf „kleben". Kuchenoberfläche und -rand mit Sahne einstreichen (etwas Sahne zum Verzieren übrig lassen). Am äußeren Rand die gehobelten Mandeln andrücken. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit einer 8er Sterntülle geben und den äußeren Oberflächenrand mit Rosetten verzieren. Auf der verbleibenden Oberfläche den Eierlikör verteilen.