Sächsische Eierschecke

 

Einkaufsliste:

 

 

Für den Hefeteig:
20 g Hefe
1/8 l lauwarme Milch
250 g Mehl
30 g Zucker
1 Eigelb
40 g Butter

Für die Füllung:
2 Eier
100 g Zucker
500 g Quark
100 g Rosinen
Schale von einer 1/2 unbehandelten Zitrone

Für den Guss:
180 g Butter
150 g Zucker
4 Eier
1/2 Vanilleschote
30 g Mehl
30 g Mandelblättchen

 

 

 

Zubereitung:

 

 

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde eindrücken. Die Hefe
hineinbröckeln und mit etwas Zucker und warmer Milch vermengen. Den Vorteig 10 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen.

Eigelb, restlichen Zucker und flüssige Butter zugeben und den Teig verkneten, bis er sich geschmeidig vom Schüsselrand löst. Den Teig abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.

Den Hefeteig ausrollen und auf ein tiefes mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Für die Füllung Eier mit Zucker schaumig rühren. Zitronenschale, Quark und Rosinen unterheben. Die Masse auf den Hefeteig streichen.

Für den Guss die Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herausstreichen. Das Vanillemark unter die Eimasse geben, das Mehl darüber sieben und unterrühren.

Den Guss auf den Kuchen streichen und mit den Mandelblättchen bestreuen.

Den Ofen auf 180 Grad Heißluft (oder 200 Grad Ober-Unterhitze) vorheizen und den Kuchen ca. 40 Minuten backen.